Wenn wir dem Erpressungsversuch des Friedrich M. jetzt noch lange und mehr Aufmerksamkeit schenken, dann stärkt das nicht die Mitte, sondern die s.g. Alternative! Er ist einfach ein Zocker, der mit unserer Zukunft und der Zukunft Europas gezockt hat und dabei haben wir und die Zukunft Europas verloren!
How dare you!!!
oder hier:
Die gute Nachricht - Geflüchtete und Asyl sind nicht das wichtigste Thema in diesem Wahlkampf:
Gestern habe ich in einem eurer WhatsApp-Stati die Frage gelesen, warum sich niemand echauffiert über weibliche Opfer von häuslicher Gewalt in Deutschland. Es handelt sich übrigens um über 150 getötete Frauen von Partnern und Ex-Partnern jährlich. Warum geht das kein Aufschrei durch Deutschland!? Meine Antwort: 50% der Wähler sind Männer und damit kann man das Thema nicht angehen!
Was war?
Ich habe sehr viel mit Robert zu einem zukünftigen Projekt gesprochen und gearbeitet. Seid gespannt!
Danke für die Kommentare zu letzter Woche!
Das glaube ich nicht, dass ich da zu viel verlange! Wir haben alles und jedes überreglementiert! Für jeden Scheiss haben wir regeln und Regelhüter geschaffen, die am Ende Regeln hüten anstatt dem Wohl Deutschlands zu dienen. Ich wette, dass wenn meine ehemaligen Einkaufs-Kollegen von Tchibo das Wehrbeschaffungsamt übernehmen, dann kommen wir mit 10% des Geldes bei besserer Ausstattung aus. Und das ist nur ein Beispiel!
Ja, das war ich wohl auf dem falschen Kanal unterwegs bei der Begrüßung 😂. Das Ergebnis Deiner Befürchtungen haben ich ja oben geschildert.
Mag sein, aber wir haben uns da verrannt! Wer soll das alles bezahlen!? 5 Millionen Menschen, die mit Steuern im öffentlichen Dienst bezahlt werden. 21 Millionen Rentner. 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger. Es kommen somit rund 30 Millionen Menschen zusammen, die im wesentlichen von Arbeitnehmern bezahlt werden. Ziehen wir von den 46 Millionen Erwerbstätigen noch die 5 Millionen Menschen der öffentlichen Dienstes ab, dann zahlen also rund 40 Millionen Arbeitnehmer für 30 Millionen Menschen, die Leistungen aus Steuern und bei den Rentnern zugegebener Maßen aus Sozialabgaben beziehen. Man muss kein Mathegenie sein, um zu erkennen, dass man da etwas ändern MUSS! Die Anzahl der Rentner mindern ist jawohl kaum gewünscht! Den Zuwachs der Anzahl der Rentner verlangsamen traut sich niemand. An die Bürgergeldempfänger wollen wohl die meisten Parteien nach der Wahl ran. und dann bleiben halt noch Menschen in der öffentlichen Verwaltung für weitere Einsparpotentiale.
Genau deswegen kann es da bei den Reformen auch kein Stückwerk geben, sondern wir brauchen einen gaaaaanz großen Wirf. Ich blicke auch ganz gespannt auf Argentinien!
Nicht wählen gehen ist natürlich für unsere Demokratie das gefährlichste, was uns drohen kann. Aber wen wählen, bei der Auswahl zwischen Pest, Cholera und der Guillotine?
Mittwochs-Video:
Ich habe diverse Videos gedreht und bereits für euch auf YouTube hochgeladen.
Ich bin gespannt!
Was wird?
Ich packe meine Tasche für Lappland
Ich mache die Buchhaltung
Ich launche ein neues Format
Ich schneide ein paar Videos
Ich bereite Content für eine ganz neue Sache vor
Ich habe weitere Bildbesprechungen mit Fotoclubs
Werbung:
https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-montenegro?id=3407
Web-Tips:
Tip von Beate:
Tip von Elli:
Tips von Barbara:
Doku „Wildes Tokio“
Wunderschön: Geheimtipp Montenegro
Peinlich berührt weglächeln ist auch keine Lösung:
Ergänzung zu letzter Woche:
Ich empfehle dringend die Debatte in Gänze anzusehen:
Ist allerdings eher ein Bau-Zwerg:
Der Braindrain beginnt:
Kult:
Apple aufrüsten mit SSD?
Seit 2018 außer Betrieb und dennoch faszinierende Zeitgeschichte:
Werbung:
https://www.ff-fotoschule.de/community-event-tsalktubo-georgien-2025?id=3415
Ein Anblick, der so nicht möglich sein sollte:
Made in Sweden:
Das ganze Interview:
Besondere Einblicke in die Zukunft Europas liefert hier Gerald Knaus mal wieder:
Hier ein paar schöne Bilder zum Abschluss dieser Woche:
Diesen Post teilen