tja, Du verlangst, wie viele andere Menschen, die Quadratur des Kreises: Abbau von Bürokratie , aber die Verhinderung von Attentaten. Wer, bitte, soll die Attentate verhindern, wenn nicht andere Menschen akribisch Buch führen, wo Gefahren lauern? Nur so als Denkanreiz. Sicherlich gibt es Optimierungsmöglichkeiten, wenn man unseren Föderalismus etwas anders leben würde.
Fönfrisur ist wirklich eine Gefahr, aber wenn Europa zusammenhält und die Blickrichtung verändert (Afrika, Asien, Südamerika) kann der Egotrip der Fönfrisur auch hilfreich sein.
Bleib munter und reg Dich nicht so auf, schadet dem Blutdruck.
Lieber Frank! Du hast uns gerade zum Bildbesprechungssamstag begrüßt 🥳😂 Ansonsten finde ich nicht nur den Blonden und seine Musketiere jenseits des großen Teichs furchtbar.
Die Ankündigung der Donaldimitation aus dem Sauerland, dass ihm egal ist, wenn seine unausgegorenen, teilweise rechtswidrigen Vorhaben nur mir AfD Stimmen im BT eine Mehrheit erhalten, ist erschütternd. Mir zeigt es, dass Österreich auch für uns nicht weit ist. 😡😡😡Schönes Wochenende Beate
Hallöchen Frank, vielen lieben Dank für deine neueste Folge „Frank‘s Schnack“. Ich wäre interessiert an einer Anleitung für das Mitziehen der Wellen. Wir fahren im Juli als Familie nach Binz auf Rügen. Dort kann ich mich bestimmt ausprobieren und austoben. Lg und schöne Woche noch, Jens😊👍 Ps.: was war das für eine geniale Musik am Ende der Folge (Titel und Interpret). War genau meine Wellenlänge 😊👍👍👍.
Hallo Frank, zu den vielen Vorschriften und der vielen Bürokratie: Damit soll immer eine angebliche Gerechtigkeit hergestellt werden ,die man aber nicht erreichen kann .Insoweit wird wird immer das Klientel besonders bedacht was am lautesten schreit.
Die waren Schuldigen an der vielen Bürokratie, sind nicht die Bürokraten sondern die angeblichen Schlauen, die immer versuchen zu ihrem Vorteil die kleinsten Lücken von Gesetzten auszunutzen.Neuerdings tummeln die sich in Sozialen Medien ,damit auch die nicht so schlauen davon Wind bekommen und somit alles wieder noch komplizierter wird.
mit den Thema "Reformen" habe ich so ein Problem. Reformen bedeuten bei uns niemals Abbau von Bürokratie oder überhaupt von Irgendetwas.
Jeder, wirklich jeder, profitiert von diversen Sonderregelungen und hat etwas gegen andere, von denen er nicht profitiert. Wozu führt das? Genau, zu immer mehr Regeln, Ausnahmen etc, kurz zu mehr Bürokratie.
Vielleicht ist das auch anders nicht möglich, denn ein Teilweiser Abbau führt oft zu Ungerechtigkeit. Wer bestimmt dann das diese zu Ertragen ist, andere aber nicht? So schwingt das Pendel mal hierhin mal dahin, aber nie so ganz zurück und fährt sich immer mehr fest.
Ich hoffe das Experiment von Milei in Argentinien gelingt, denn wenn es das tut, vielleicht übernehmen es ja andere und vielleicht irgendwann auch wir. Der Reset wird nicht ewig halten, auch dort nicht (Das Gelingen vorausgesetzt), aber vielleicht ist so ein Reset nicht nur Nötig, sondern muss sogar alle x-Jahrzehnte einfach sein, um Gesellschaft und Demokratie Gesund zu halten. Quasi wie eine Fastenkur.
Mit dem Strom, haste recht, sehe ich genauso. Fortschritt und Wohlstand hängt immer ab von der Energie. Außer natürlich für die, wollen das wir den Salat im Garten anbauen ;-)
danke für diesen Schnack. Ich hatte heute morgen im Bad ein wenig Wochenfrust und kam auf eine Schei... Idee.
Mann sollte mal den Herren da oben sagen, wenn die weiterhin so ein Bullshit reden, gehen wir alle nicht zur Wahl. Und Dann haben sie das Ergebniss das sie nicht wollen und werden von denen regiert. Ob Die das wirklich wollen, ich glaube nein.
Gruß Dieter
Achso, wo hast Du die Idee mit der Musik am Ende her, kam mir irgendwie bekannt vor 😂🤔🤣
Hallo, Frank,
tja, Du verlangst, wie viele andere Menschen, die Quadratur des Kreises: Abbau von Bürokratie , aber die Verhinderung von Attentaten. Wer, bitte, soll die Attentate verhindern, wenn nicht andere Menschen akribisch Buch führen, wo Gefahren lauern? Nur so als Denkanreiz. Sicherlich gibt es Optimierungsmöglichkeiten, wenn man unseren Föderalismus etwas anders leben würde.
Fönfrisur ist wirklich eine Gefahr, aber wenn Europa zusammenhält und die Blickrichtung verändert (Afrika, Asien, Südamerika) kann der Egotrip der Fönfrisur auch hilfreich sein.
Bleib munter und reg Dich nicht so auf, schadet dem Blutdruck.
Lieber Frank! Du hast uns gerade zum Bildbesprechungssamstag begrüßt 🥳😂 Ansonsten finde ich nicht nur den Blonden und seine Musketiere jenseits des großen Teichs furchtbar.
Die Ankündigung der Donaldimitation aus dem Sauerland, dass ihm egal ist, wenn seine unausgegorenen, teilweise rechtswidrigen Vorhaben nur mir AfD Stimmen im BT eine Mehrheit erhalten, ist erschütternd. Mir zeigt es, dass Österreich auch für uns nicht weit ist. 😡😡😡Schönes Wochenende Beate
Hallöchen Frank, vielen lieben Dank für deine neueste Folge „Frank‘s Schnack“. Ich wäre interessiert an einer Anleitung für das Mitziehen der Wellen. Wir fahren im Juli als Familie nach Binz auf Rügen. Dort kann ich mich bestimmt ausprobieren und austoben. Lg und schöne Woche noch, Jens😊👍 Ps.: was war das für eine geniale Musik am Ende der Folge (Titel und Interpret). War genau meine Wellenlänge 😊👍👍👍.
Hallo Frank, zu den vielen Vorschriften und der vielen Bürokratie: Damit soll immer eine angebliche Gerechtigkeit hergestellt werden ,die man aber nicht erreichen kann .Insoweit wird wird immer das Klientel besonders bedacht was am lautesten schreit.
Die waren Schuldigen an der vielen Bürokratie, sind nicht die Bürokraten sondern die angeblichen Schlauen, die immer versuchen zu ihrem Vorteil die kleinsten Lücken von Gesetzten auszunutzen.Neuerdings tummeln die sich in Sozialen Medien ,damit auch die nicht so schlauen davon Wind bekommen und somit alles wieder noch komplizierter wird.
Hallo Frank,
mit den Thema "Reformen" habe ich so ein Problem. Reformen bedeuten bei uns niemals Abbau von Bürokratie oder überhaupt von Irgendetwas.
Jeder, wirklich jeder, profitiert von diversen Sonderregelungen und hat etwas gegen andere, von denen er nicht profitiert. Wozu führt das? Genau, zu immer mehr Regeln, Ausnahmen etc, kurz zu mehr Bürokratie.
Vielleicht ist das auch anders nicht möglich, denn ein Teilweiser Abbau führt oft zu Ungerechtigkeit. Wer bestimmt dann das diese zu Ertragen ist, andere aber nicht? So schwingt das Pendel mal hierhin mal dahin, aber nie so ganz zurück und fährt sich immer mehr fest.
Ich hoffe das Experiment von Milei in Argentinien gelingt, denn wenn es das tut, vielleicht übernehmen es ja andere und vielleicht irgendwann auch wir. Der Reset wird nicht ewig halten, auch dort nicht (Das Gelingen vorausgesetzt), aber vielleicht ist so ein Reset nicht nur Nötig, sondern muss sogar alle x-Jahrzehnte einfach sein, um Gesellschaft und Demokratie Gesund zu halten. Quasi wie eine Fastenkur.
Mit dem Strom, haste recht, sehe ich genauso. Fortschritt und Wohlstand hängt immer ab von der Energie. Außer natürlich für die, wollen das wir den Salat im Garten anbauen ;-)
Lieben Gruß
Moin Frank,
danke für diesen Schnack. Ich hatte heute morgen im Bad ein wenig Wochenfrust und kam auf eine Schei... Idee.
Mann sollte mal den Herren da oben sagen, wenn die weiterhin so ein Bullshit reden, gehen wir alle nicht zur Wahl. Und Dann haben sie das Ergebniss das sie nicht wollen und werden von denen regiert. Ob Die das wirklich wollen, ich glaube nein.
Gruß Dieter
Achso, wo hast Du die Idee mit der Musik am Ende her, kam mir irgendwie bekannt vor 😂🤔🤣